Diagnostische fonoaudiologische Kriterien
Fonopedia ist eine kollaborative Anwendung, die die wichtigsten phonoaudiologischen Diagnosen, ihre diagnostischen Kriterien und bibliografischen Referenzen konzentriert. Es wurde von einem Team von Experten -Sprachtheologen in jedem Aufführungsgebiet in ganz Chile erstellt.
Fonopedia ist ein Projekt, das mit Unterstützung der katholischen Universität von Temuco, Teaching Development and Innovation Center (CEDID), das Softwareentwicklungszentrum der Universität erstellt wurde
Katholisch von Temuco (Cedest-uccon) und die Sprachtherapie der katholischen Universität von Universität
Temuco
Managementteam: UCT Learning Community Fono F & E::
-Flga Giorgia Abd-El-Kader
- Flgo. Daniel Rodríguez
- Flgo. Felipe Henríquez
- Flga. Lisette Fuentes
- Flgo. Camilo Morales
- Flgo. Pablo Carrasco
- Prof. Héctor Turra
Entwickelt von:
Ausreißer
Fonoaudiologos Ausrüstung
Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Flgo. Hugo Segura
- Flgo. Ignacio dreht sich
- Flga. Lisette Fuentes
Hörstörungen
- Flga. María José Quintana
- Flga. María José Bravo
Sprachstörungen
- Flga. Claudia Montoya
- Flga. Tatiana Canales
Störungen für Erwachsene
- Flga. Rita Miranda
- Flgo. Felipe Henríquez
Schlucken von Störungen
- Flga. Belén Briceño
- Flgo. Sebastián Contreras
Bildungsmanager.
- Prof. Héctor Turra (CEDID)
Originalidee
- Flga. Alejandra Ramírez
- Flga. Paulina Diocares